Vietnamesischer Koriander
Pflanzenkunde
Der vietnamesische Koriander stammt aus Südostasien. Er ist eine typische Tropenpflanze und wird oft in Kambodscha, Laos, Thailand und Vietnam gefunden.
Der vietnamesische Koriander hat im Vergleich zum herkömmlichen Koriander variantenreiches Aroma. Er besitzt eine Zitronennote, eine angenehm leichte, pfeffrige Schärfe und ist auch optisch toll anzusehen.
Wie der Name schon sagt ist der vietnamesische Koriander in der vietnamesischen und asiatischen Küche zu finden. Am besten sollte man das Kraut erst zum Anrichten auf die Speisen geben, da so der vietnamesische Koriander sein ganzes Aroma entfalten kann.
Inhaltsstoffe
Die Inhaltsstoffe des vietnamesischen Korianders sind unter anderem ätherische Öle, Sequiterpenen, Flavonoiden und Aldehyden. In der Medizin Südostasiens wird der oft gegen Verdauungsbeschwerden, bakterielle Infektionen und Hautunreinheiten eingesetzt.